Fahrgerüst mit Fahrtraverse nach DIN EN 1004
Rahmenteilbreite: |
0,80 m |
Bühnenlänge: |
2,95 m |
Reichhöhe: |
4,60 m bis 13,60 m |
Standhöhe: |
2,60 m bis 11,60 m |
Gerüsthöhe: |
3,60 m bis 12,60 m |
Comfortaufbau - die neue Dimension im Aufbau von Fahrgerüsten.
Mehr Sicherheit - Mehr Comfort
Mit dem Anspruch Sicherheit, Funktionalität und Comfort beim Einsatz von Fahrgerüsten nochmals deutlich zu erhöhen, wurde die Aufbaureihenfolge der bewährten Himmelsbach Fahrgerüste neu definiert.
- SC80 Höchstmaß an Sicherheit und Funktionalität.
- Leichterer Auf- und Abbau durch Verwendung einer Bühne je Etage. Gerüstteile können problemlos über die einzelnen Etagen weitergereicht werden.
- Mit dem Himmelsbach-Lifter lassen sich die Geländerstangen schnell und sicherer einhängen. Somit ist ein absolut sicheres Arbeiten auf der jeweils obersten Arbeitsbühne gewährleistet.
- Mit dem patentierten Bajonett-Ausleger ist eine einfache und bequeme Montage der Ausleger vom Boden möglich.
Zulässige Belastung:
300 kg (3,0 kN) verteilte Last, entspricht 200 kg/m
2 (2,0kN/m
2) gemäß Gerüstgruppe 3, DIN EN 1004.
HINWEIS: Jedem Gerüst liegt eine Aufbau- und Gebrauchsanweisung bei.